

TIERSCHUTZVEREIN TEGERNSEER TAL E.V.
Tierheim Rottach-Egern
Unsere Katzen
Es befinden sich nicht immer alle unsere Katzen auf der Homepage

Für unseren Senior Lumpi suchen wir dringend einen Platz für seinen Lebensabend.
Der tierärztliche Status ist aktuell, eine letzte Zahn-OP steht noch aus – dann darf Lumpi ausziehen. Dauerhaft bekommt Lumpi ein Herzmedikament, die Tablette schmeckt mit etwas Leberwurst.
Voraussetzung für sein neues Zuhause ist ein ruhiger Haushalt rein als Einzelplatz.
Lumpi ist ein verschmuster Kater und braucht absolute Zuneigung von seinen neuen Besitzern, wir hoffen sehr auf baldige Vermittlung.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Henry wurde zurückgelassen, denn seine Familie entschied sich wegzuziehen – ohne ihn.
Nun suchen wir dem Scottish Fold Kater ein richtiges Zuhause.
Rassebedingt hat er ein Thema mit seinen Gelenken, er bekommt daher dauerhaft ein Schmerzmittel, welches ihm sehr gut tut und womit er gut leben kann.
Zudem muss Henry 1x täglich inhalieren, denn er hat einen chronischen Katzenschnupfen (nicht anstecken, weder auf Mensch noch auf Tier - da keine akute Infektion).
Das inhalieren klappt sehr gut mit dem entsprechenden Inhalator oder unkompliziert mit einem Dampfbad (ca. 20 Min.) - er genießt es und weiß, dass ihm im Anschluss wieder alles etwas leichter fällt.
Wir suchen Henry ein Zuhause als Wohnungskater, ideal mit gesichertem Balkon/ gesichertem Freigang.
Henry braucht seine Menschen, er ist sehr anhänglich und will immer dabei sein. Er ist wirklich extrem verschmust und geht auf Menschen zu. Trotzdem braucht er einen ruhigen Haushalt, als Einzelkater - denn Henry ist ein sensibles Kerlchen, der vermutlich nicht viel in der Vergangenheit kennenlernen durfte...
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Marlen tauchte auf einmal auf einem Bauernhof im Landkreis auf, keine Mutterkatze, keine Geschwister. So kam Marlen zu uns, wir haben sie etwas aufgepäppelt doch schnell war klar, Marlen kommt sehr gut zurecht. Sie ist wahnsinnig aufgeschlossen, lieb, verspielt und verschmust. Krachselt am liebsten auf die Schultern, um die Aussicht zu genießen.
Wir wünschen Marlen nun eine Familie, zusammen mit einen Spielkammeraden im gleichen Alter.
***
Einige junge Katzen/ Kitten suchen aktuell ein Zuhause. Wir vermitteln sie entweder zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Artgenossen dazu.
Zudem werden alle unsere Kitten als spätere Freigänger vermittelt.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Korni wurde hingabevoll mit der Hand aufgezogen. Er und seine Geschwister kamen von einem Bauernhof zu uns, an dem die Katzenpopulation außer Kontrolle geriet.
Durch die Kastrationskation konnte alle Tiere medizinisch versorgt werden und natürlich kastriert werden.
Einige Kitten konnten nicht zurück, weshalb sie von Hand aufgezogen wurden.
Nun suchen wir Korni und seinen Geschwistern ein Zuhause in liebevollen Händen. Sie müssen noch weiter groß und stark werden, sollen später (nicht vor 2026) aber Freigänger werden.
Wir vermitteln die Katzen nur gemeinsam oder zu einem gleichaltrigen/ passenden Artgenossen dazu.
***
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Cosi wurde hingabevoll mit der Hand aufgezogen. Sie und ihre Geschwister kamen von einem Bauernhof zu uns, an dem die Katzenpopulation außer Kontrolle geriet.
Durch die Kastrationskation konnte alle Tiere medizinisch versorgt werden und natürlich kastriert werden.
Einige Kitten konnten nicht zurück, weshalb sie von Hand aufgezogen wurden.
Nun suchen wir Cosi und ihren Geschwistern ein Zuhause in liebevollen Händen. Sie müssen noch weiter groß und stark werden, sollen später (nicht vor 2026) aber Freigänger werden.
Wir vermitteln die Katzen nur gemeinsam oder zu einem gleichaltrigen/ passenden Artgenossen dazu.
***
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de
Einige junge Katzen/ Kitten suchen aktuell ein Zuhause. Wir vermitteln sie entweder zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Artgenossen dazu.
Zudem werden alle unsere Kitten als spätere Freigänger vermittelt.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Stupsis Besitzerin ist leider verstorben, daher ist die liebe Kätzin bei uns im Tierheim abgegeben worden.
Wir suchen Stupsi eine liebevolle Familie, die sie als Freigängerin halten kann, mit ruhigem Haushalt und als Einzelkatze.
Stupis ist sehr liebebedürftig, ihr bisheriges Frauchen hatte viel Zeit zum Kuscheln - das merkt man ihr auf jeden Fall an. Stupsi ist sehr unkompliziert und gesund.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Die liebe Heidi kam als Fundkatze zu uns, abgeholt wurde sie nie - vermisst wird sie anscheinend auch nicht, worüber wir uns sehr wundern.
Heidi ist eine sehr aufgeschlossene Katze, sie kommt immer her und freut sich über jede Streicheleinheit die sie abstauben kann.
Heid ist vermutlich ca. 8 Jahre alt und war bisher Freigängerin. Heidi ist munter und wäre mehr als dankbar eine neue liebevolle Familie zu finden.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Unsere kleine Lou ist nicht leicht ins Leben gestartet. Ihre Mama hat vermutlich über viele, viele Jahre mehrmals im Jahr Kitten ausgetragen - am Ende ging der Mama die Kraft aus. Lou hat keine Geschwister, braucht aber ganz dringend ihre Artgenossen.
Wir haben alles gegeben um Lou durchzubringen. Lou ist mittlerweile zu einer wunderschönen und so liebenswerten Katze herangewachsen.
Durch die anfängliche Unterversorgung ist Lou mit dem Wachstum etwas hinterher, hat sonst aber keinerlei Einschränkungen.
Wir haben Lou noch nicht kastriert, um ihr einfach noch mehr Zeit zu geben.
Wer schenkt Lou ihr erstes richtiges, liebevolles und sicheres Zuhause? Am liebsten mit einem ihrer Katzen-Kumpels aus dem Tierheim oder zu einem gleichaltrigen Artgenossen dazu.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Lanie ist eine so liebe und zutrauliche Katze. Sie und ihre Geschwister kamen von einem Bauernhof zu uns, an dem wir in den letzten beiden Jahren über 100 verwahrloste Katzen versorgt haben und noch versorgen. Die Mutterkatzen – oft selbst noch halbe Kinder – sind abgemagert, erschöpft, vom Katzenschnupfen gezeichnet und mussten ohne ausreichendes Futter überleben.
Lanie und ihre Geschwister haben wir aufgepäppelt und suchen ihnen nun eine Familie und ein schönes Zuhause.
Sie sind nur mit ihren Geschwistern/ Artgenossen aufgewachsen – daher können wir diese nicht auseinander reisen, daher vermitteln wir immer zwei Katzen. Oft verstehen die Menschen dies besser, wenn Sie sich selbst ein Bild vom Zusammenleben der Tiere in unserem Katzenhaus machen.
Wir suchen daher nun für einige jungen Katzen/ Kitten ein Zuhause – die unter chronischem Katzenschnupfen leiden.
Der Schnupfen schränkt die Katzen nur bedingt ein, so sind sie lebensfrohe Katzen, die alles erkundigen wollen, die menschliche Zuwendung brauchen und einfach ein normales Katzenleben führen möchten. Allerdings haben diese Katzen immer mal wieder z.B. mit einer verstopften Nase zu kämpfen und tränenden Augen.
Es gibt Mittel und Wege die Symptome eines chronischen Katzenschnupfens einzudämmen. Eine akute Infektion besteht nicht, die Katzen sind daher nicht ansteckend - weder für Mensch, noch für andere Tiere.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Zorro ist ein wunderschön gezeichneter Kater. Er ist sehr anhänglich, will bei seinen Menschen sein und ist bei uns im Katzenhaus definitiv der "große Bruder" für die jüngeren Katzen.
Wir wünschen ihm so dringend ein Zuhause, am liebsten mit einem Artgenossen.
Denn Zorro wartet nun schon länger auf ein Zuhause, vermutlich da er unter chronischem Katzenschnupfen leidet.
Der Schnupfen schränkt Zorro nicht ein, er hat allerdings immer mal wieder mit einer verstopften Nase zu kämpfen und leicht tränenden Augen.
Es gibt Mittel und Wege die Symptome eines chronischen Katzenschnupfens einzudämmen. Eine akute Infektion hat Zorro nicht, ist daher nicht ansteckend - weder für Mensch, noch für andere Tiere.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Sopherl ist eine so liebenswerte Katze. Sie und Bruder Bax kamen von einem Bauernhof zu uns, an dem wir in den letzten beiden Jahren über 100 verwahrloste Katzen versorgt haben und noch versorgen. Die Mutterkatzen – oft selbst noch halbe Kinder – sind abgemagert, erschöpft, vom Katzenschnupfen gezeichnet und mussten ohne ausreichendes Futter überleben.
Sopherl und ihre Geschwister haben wir aufgepäppelt und suchen ihnen nun eine Familie und ein schönes Zuhause.
Sie sind nur mit ihren Geschwistern/ Artgenossen aufgewachsen – daher können wir diese nicht auseinander reisen, daher vermitteln wir immer zwei Katzen. Oft verstehen die Menschen dies besser, wenn Sie sich selbst ein Bild vom Zusammenleben der Tiere in unserem Katzenhaus machen.
Wir suchen daher nun für einige jungen Katzen/ Kitten ein Zuhause – die unter chronischem Katzenschnupfen leiden.
Der Schnupfen schränkt die Katzen nur bedingt ein, so sind sie lebensfrohe Katzen, die alles erkundigen wollen, die menschliche Zuwendung brauchen und einfach ein normales Katzenleben führen möchten. Allerdings haben diese Katzen immer mal wieder z.B. mit einer verstopften Nase zu kämpfen und tränenden Augen.
Es gibt Mittel und Wege die Symptome eines chronischen Katzenschnupfens einzudämmen. Eine akute Infektion besteht nicht, die Katzen sind daher nicht ansteckend - weder für Mensch, noch für andere Tiere.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Kater Bax ist ein so lieber und treuer Kater. Er und Schwester Sopherl kamen von einem Bauernhof zu uns, an dem wir in den letzten beiden Jahren über 100 verwahrloste Katzen versorgt haben und noch versorgen. Die Mutterkatzen – oft selbst noch halbe Kinder – sind abgemagert, erschöpft, vom Katzenschnupfen gezeichnet und mussten ohne ausreichendes Futter überleben.
Bax und seine Geschwister haben wir aufgepäppelt und suchen ihnen nun eine Familie und ein schönes Zuhause.
Sie sind nur mit ihren Geschwistern/ Artgenossen aufgewachsen – daher können wir diese nicht auseinander reisen, daher vermitteln wir immer zwei Katzen. Oft verstehen die Menschen dies besser, wenn Sie sich selbst ein Bild vom Zusammenleben der Tiere in unserem Katzenhaus machen.
Wir suchen daher nun für einige jungen Katzen/ Kitten ein Zuhause – die unter chronischem Katzenschnupfen leiden.
Der Schnupfen schränkt die Katzen nur bedingt ein, so sind sie lebensfrohe Katzen, die alles erkundigen wollen, die menschliche Zuwendung brauchen und einfach ein normales Katzenleben führen möchten. Allerdings haben diese Katzen immer mal wieder z.B. mit einer verstopften Nase zu kämpfen und tränenden Augen.
Es gibt Mittel und Wege die Symptome eines chronischen Katzenschnupfens einzudämmen. Eine akute Infektion besteht nicht, die Katzen sind daher nicht ansteckend - weder für Mensch, noch für andere Tiere.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Lenzi und seine Geschwister kamen von einem Bauernhof zu uns, an dem wir in den letzten beiden Jahren über 100 verwahrloste Katzen versorgt haben und noch versorgen. Die Mutterkatzen – oft selbst noch halbe Kinder – sind abgemagert, erschöpft, vom Katzenschnupfen gezeichnet und mussten ohne ausreichendes Futter überleben.
Lenzi hat sich sehr gut entwickelt und ist zu einem selbstbewussten Kater herangewachsen. Anfangs unsicher, ob er den Menschen vertrauen kann – nachdem man ihm aber etwas Zeit gegeben hat, ist dies gleich vergessen.
Lenzi sucht nun seine Familie, am liebsten mit Kumpel Blacky, die beiden leben von Anfang an gemeinsam bei uns im Tierheim. Aber auch eine Vermittlung zu einem gleichaltrigen Artgenossen wäre möglich.
***
Einige junge Katzen/ Kitten suchen aktuell ein Zuhause. Wir vermitteln sie entweder mind. zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Artgenossen dazu. Zudem werden alle unsere Kitten als Freigänger vermittelt.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Blacky ist mittlerweile ein selbstbewusster Kater geworden, wir freuen uns täglich, wie gut er und seine Geschwister sich gemacht haben.
Die Mutterkatze war vermutlich eine verwilderte Hauskatze, die leider verunfall ist. So kamen die halb verhungerten Geschwister zu uns.
Blacky sucht nun seine Familie, am liebsten mit Kumpel Lenzi, die beiden leben von Anfang an gemeinsam bei uns im Tierheim. Aber auch eine Vermittlung zu einem gleichaltrigen Artgenossen wäre möglich.
***
Einige junge Katzen/ Kitten suchen aktuell ein Zuhause. Wir vermitteln sie entweder mind. zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Artgenossen dazu. Zudem werden alle unsere Kitten als Freigänger vermittelt.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Sebi und Suri sind zwei Kätzchen von einer Mutterkatze, die trächtig ausgesetzt wurde. Die beiden sind bei uns im Tierheim geboren und aufgewachsen und möchten nun dringend in ein richtiges Zuhause umziehen. Sie sind mehr als fit, werden aktuell groß und stark und brauchen ihre Familie.
Sebi kann bald kastriert werden, wir planen Ende Oktober/ Anfang November. Er und Schwester Suri können aber auch gerne vorher ausziehen.
Wir hoffen auf ein baldiges Zuhause für die zwei so liebenswerten und hübschen Tigerl.
***
Einige junge Katzen/ Kitten suchen aktuell ein Zuhause. Wir vermitteln sie entweder mind. zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Artgenossen dazu. Zudem werden alle unsere Kitten als Freigänger vermittelt.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Suri uns Sebi sind zwei Kätzchen von einer Mutterkatze, die trächtig ausgesetzt wurde. Die beiden sind bei uns im Tierheim geboren und aufgewachsen und möchten nun dringend in ein richtiges Zuhause umziehen. Sie sind mehr als fit, werden aktuell groß und stark und brauchen ihre Familie.
Sebi kann bald kastriert werden, wir planen Ende Oktober/ Anfang November. Er und Schwester Suri können aber auch gerne vorher ausziehen.
Wir hoffen auf ein baldiges Zuhause für die zwei so liebenswerten und hübschen Tigerl.
***
Einige junge Katzen/ Kitten suchen aktuell ein Zuhause. Wir vermitteln sie entweder mind. zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Artgenossen dazu. Zudem werden alle unsere Kitten als Freigänger vermittelt.
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Kater Hansi, oder auch „Heimlicher-Schmuser“ bei uns genannt, sucht wegen Todesfall ein neues Zuhause. Anfangs ist Hansi sehr skeptisch, doch er lernt seine Menschen kennen und fängt an ihnen zu Vertrauen – einfach ein wenig Zeit und Geduld ist gefragt.
***
Da Hansi nun fast ein Jahr im Tierheim auf ein Zuhause gewartet hat, lebt er nun als Tierheim-Kater mit Freigang bei uns. Er beobachtet vom Feld aus das tägliche Treiben im Tierheim. Wenn alle das Gelände verlassen haben und die Hunde schlafen, kommt Hansi zum Abendessen und legt sich in sein gemütliches Häuschen.
***
Um unsere Katzen kennenzulernen, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung.
Telefonisch: 08022/5466
Per E-Mail: info@tierheim-rottach.de
Bei Interesse...
Es ist schön, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht ein neues Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt anhängende Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken.

Die Haltung von Katzen
Mit einer Katze aus zweiter Hand haben Sie sich eine „erfahrene“ Gefährtin ins Haus geholt. Erfahrungen mit uns Menschen haben ihr Wesen geprägt und bestimmen in den ersten Tagen ihr Verhalten Ihnen gegenüber.