

TIERSCHUTZVEREIN TEGERNSEER TAL E.V.
Tierheim Rottach-Egern
Unsere Nager

Einsames Kaninchen Peterle sucht dringend ein Zuhause mit Gesellschaft.
****
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.

10 Rheinische Schecken suchen aktuell ein Zuhause.
Es handelt sich um 10 Weibchen, alle nicht kastriert.
Wir möchten Sie am liebsten immer zu zweit abgeben, entweder zu anderen Hasen dazu oder dann gemeinsam.
****
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.

10 Rheinische Schecken suchen aktuell ein Zuhause.
Es handelt sich um 10 Weibchen, alle nicht kastriert.
Wir möchten Sie am liebsten immer zu zweit abgeben, entweder zu anderen Hasen dazu oder dann gemeinsam.
****
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.

10 Rheinische Schecken suchen aktuell ein Zuhause.
Es handelt sich um 10 Weibchen, alle nicht kastriert.
Wir möchten Sie am liebsten immer zu zweit abgeben, entweder zu anderen Hasen dazu oder dann gemeinsam.
****
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.

10 Rheinische Schecken suchen aktuell ein Zuhause.
Es handelt sich um 10 Weibchen, alle nicht kastriert.
Wir möchten Sie am liebsten immer zu zweit abgeben, entweder zu anderen Hasen dazu oder dann gemeinsam.
Rosa ist die Mama der Bande, die anderen 9 wachsen gerade noch heran.
****
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.

10 Rheinische Schecken suchen aktuell ein Zuhause.
Es handelt sich um 10 Weibchen, alle nicht kastriert.
Wir möchten Sie am liebsten immer zu zweit abgeben, entweder zu anderen Hasen dazu oder dann gemeinsam.
****
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.

10 Rheinische Schecken suchen aktuell ein Zuhause.
Es handelt sich um 10 Weibchen, alle nicht kastriert.
Wir möchten Sie am liebsten immer zu zweit abgeben, entweder zu anderen Hasen dazu oder dann gemeinsam.
****
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.

Zuhause gesucht für zwei Rammler, gemeinsam oder einzeln zu einem anderen Artgenossen dazu.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.

Zuhause gesucht für zwei Kaninchen, gemeinsam oder zu einem anderen Artgenossen dazu.
Marie und Marla wurden im letzten Jahr trächtig ausgesetzt am Irschenberg.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht dieses neue Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Bitte beachten Sie:
Kaninchen haben einen immensen Bewegungsdrang. Mit handelsüblichen Ställen oder Käfigen, wird man ihnen nicht gerecht. Sie können über einen Meter hoch springen, sich im Sprung umdrehen, sprinten und blitzschnell Haken schlagen. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass die Haltung so bemessen sein muss, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben können. Deshalb brauchen zwei Kaninchen ein Gehege mit 6 qm² (welches Tag und Nacht zugänglich sein muss) als Lebensraum, anstatt eines Käfiges oder Stalles.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt die Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken. Bei Interesse an unseren Nagern benötigen wir vorab zusätzlich Fotos der aktuellen Haltung. Weitere Hinweise zur Haltung finden Sie u.a. in der auf dieser Seite hinterlegten Broschüre und auf kaninchenwiese.de.
Bei Interesse ...
Es ist schön, dass Sie sich für ein Tier aus unserem Tierheim näher interessieren, um ihm vielleicht ein neues Zuhause zu geben. Nach telefonischer Vorabsprache ist ein Beratungsgespräch vor Ort bei uns im Tierheim möglich.
Für Beratung und Auskünfte über die zu vermittelnden Tiere stehen wir Ihnen via E-Mail (info@tierheim-rottach.de) oder telefonisch (08022/5466) gerne von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Vorab benötigen wir von Ihnen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Lebens- und Wohnverhältnissen. Daher bitten wir Sie uns im ersten Schritt anhängende Selbstauskunft ausgefüllt zu schicken.

Die Haltung von Zwergkaninchen
Die Haltung von Kaninchen ist nicht so anspruchslos, wie sie oftmals dargestellt wird. Als Halter sollte man sich umfassend informieren, um ihnen gerecht zu werden.
